Erdaushub: natürlich anfallendes Erdreich die bei Umbau- od. Erdbauarbeiten ausgehoben werden. Hierbei entscheidet man zwischen belastetem und unbelastetem Erdreich.
Kontaminierter (belasteter) Erdaushub, muss gesondert entsorgt werden.
Das darf rein
- Mutterboden
- Sand
- Erde
- Lehm
- Kies
- Natursteine etc.
Das darf nicht rein
- Belasteter Boden
- Erdaushub, der mit vielen Steinen vermischt ist
- Gemisch zwischen Erdaushub und Bauschutt
Bitte halten Sie den Bodenaushub frei von Verunreinigungen.
Hinweis:
Fehlbefüllungen der Container können zusätzliche Sortier- und Entsorgungskosten verursachen. Durch die Trennung der Abfallstoffe sparen Sie Entsorgungskosten ein.
Allgemeine Hinweise:
Für einen gefahrlosen Transport dürfen Sie den Container maximal bis zur Ladekante befühlen. Die aufgeführten Abfälle sind beispielhaft und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Details :
- Author : AdFlo
- Category : Baustellenentsorgung
- Date : 8. September 2015
- Tags : Entsorgung Erdaushub