Aus Alt wird Neu
Altglas ist heute der wichtigste Bestandteil neuer Glasverpackungen und kann, wenn es entsprechend eingesammelt und aufbereitet wird, beliebig oft recycelt werden.
Bundesweit gibt es ca. 300.000 Altglascontainer, die von 97 Prozent der Haushalte genutzt werden. Was die Verbraucher eingeworfen haben wird in speziellen Sortieranlagen noch einmal nach Farben nachsortiert und von Fremdstoffen befreit. So hilft jeder Bürger aktiv mit, Rohstoffe, Energie und Deponieraum einzusparen. Je sorgfältiger der Verbraucher sortiert, desto besser sind die so erzeugten Scherben – der Rohstoff für die Produktion von neuem Glas. Nicht nur in der Behälterindustrie sondern auch in der Flach- und Spezialglasindustrie werden Altglasscherben wiederverwendet.
Somit schonen wir nicht nur die natürlichen Rohstoffressourcen, sondern reduzieren auch den Energieverbrauch.
Deshalb beachten Sie bitte:
Die drei Farbfraktionen
Trennen Sie Ihr Altglas bitte nach den Farben Weiß, Grün und Braun! Nur dann können die Glashütten aus dem Altglas wieder farbechte neue Flaschen und Gläser herstellen. Am unempfindlichsten gegen Fehlfarben ist grünes Glas, daher gehören blaues und rotes Altglas zum Grünglas.
Fremdstoffe
Werfen Sie nur Behälterglas in die Glascontainer, also kein Trinkglas, keine Glühbirnen, kein Porzellan und bitte kein Steingut! Unterschiedliche Glasarten schmelzen bei unterschiedlichen Temperaturen. Daher gehört auch Flachglas, also Fensterscheiben oder Spiegel, nicht in die Glascontainer! Keramikteilchen und Steine bilden Einschlüsse im neuen Glas. Auch hier gilt: Je besser Sie sortieren, desto höher ist die Qualität der Scherben.
Flachglas und Hohlglas
Unsere Leistungen:
- Transport
- Sammlung und Behandlung von Hohl- und Flachglas
Diese teilen sich in Gruppen:
Sammelgruppe A
- Isolierglas inkl. Randverbund
- Verbundglas
- Drahtglas
- Panzerglas
- Farb- und Spiegelglas
- Glas aus Altfenstern mit geringen Kittanhaftungen
Sammelgruppe B
- Farbglas und Spiegel ohne Verunreinigungen
Sammelgruppe C
- Floatglas (reine Schnittscherben ohne jeglichen Verunreinigungen)
Sammelgruppe D
- Hohlglas, gemischt
- Hohlglas, weiss
- Hohlglas, grün
- Hohlglas, braun
Bitte frei von Fremdstoffen wie:
- Bauschutt, Steine, Keramik (Geschirr)
- Holz
- Bleihaltiges Glas z.B. Bildschirme u. Bleikristall
- Ceran (Kochfelder), Glaskeramik
- Hochtemperaturgläser