Datenschutz
Basierend auf den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sehr ernst. Daher halten wir uns strikt an die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
Welche Daten werden erhoben und zu welchem Zweck werden sie verwendet?
Technische Daten
Bei Zugriff auf unsere Website werden durch unseren Webserver automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, gespeichert. Diese Informationen beschränken sich jedoch auf den verwendeten Internet-Browser, den Domainnamen der zuvor besuchten Seite, die IP-Adresse des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit. Diese Daten werden keiner bestimmten Person zugeordnet, daher bleibt der einzelne Benutzer anonym. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. IP-Adressen werden nicht personenbezogen ausgewertet.
Personenbezogene Daten
Ihre personenbezogenen Daten wie Namen, Adressen, Telefonnummern und E-Mail Adressen erheben, nutzen und verarbeiten wir nur, wenn Sie uns dieses Angaben beispielsweise im Rahmen von Anfragen über Containerbestellungen oder einer sonst von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme selbst mitteilen. In keinem Fall werden wir die erhobenen Daten verkaufen, vermarkten oder aus anderen Gründen an Dritte weitergeben.
Gültigkeit der Datenschutzerklärung
Verantwortlicher gem. Art.4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind wir,
MS Umweltservice GmbH
Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße 18
97816 Lohr am Main
Alle Angaben über uns finden Sie im Impressum.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
datenschutzbeauftragter[at]ms-umweltservice.de
Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook-Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“ – Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plug-In“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann unter developers.facebook.com/plugins eingesehen werden.
Wenn Sie die Website unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Bespiel den Like-Button betätigen oder einen Kommentar über ein Facebook Social Plugin schreiben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es möglich, Facebook Social Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken.
Google Maps
Wir nutzen auf unserer Website Google Maps. Dies ermöglicht es uns, Ihnen interaktive Landkarten direkt auf unsere Website anzuzeigen. Sie können die Karten-Funktionen von Google Maps hierdurch komfortabel nutzen. Bei der Nutzung werden von Google Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen erhoben, verarbeitet und genutzt.
Durch den Besuch auf unsere Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Die Übermittlung dieser Daten erfolgt sowohl dann, wenn Sie in einem Google-Nutzerkonto eingeloggt sind, als auch dann, wenn kein Nutzerkonto besteht oder Sie dort abgemeldet sind.
Wenn Sie bei einem Google-Konto eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt diesem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor der Nutzung aus Ihrem Google-Konto ausloggen.
Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung, zu statistischen Zwecken und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seine Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren.
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzungsprofile zu, zu dessen Ausübung wenden Sie sich an Google.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher stehen wir Ihnen bei Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten gerne zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018